Porsche zeigt auf der AMI den Cayenne Diesel, eine limitierte Auflage des Cayenne GTS, die zweite Generation des 911 GT3 sowie die neuen Boxster- und Cayman-Modelle.
Der neue 911 GT3 präsentiert sich nochmals stärker, schneller und präziser als sein Vorgänger. Vor allem in seinen beiden Kerneigenschaften Leistung und Fahrdynamik hat sich der 911 GT3 weiterentwickelt.
Citroen konnte mit einigen Modellen aufwarten, wie z. B. der Kombiversion des Nemo. Klarer Hingucker ist jedoch der neue C3 Picasso, ein Minivan der neuen Generation.
Mit seinem mutigen Design und seiner ausgeklügelten Architektur hebt sich der C3 Picasso vom Wettbewerb ab und beweist die Kreativität der Marke: er bringt ein Maximum an Licht und Raumangebot in einem Minimum an Außenabmessungen unter. Sein Innenraum lässt sich intuitiv umgestalten und verleiht ihm eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an alle Situationen und Einfälle des Lebens.
Der Peugeot 3008 und der 308 CC feiern bei der Auto Mobil International ihre Deutschland-Premiere, der 206+ seine Weltpremiere. Erstmals können die Messebesucher hierzulande den neuen 3008, den ersten Crossover von Peugeot, genau unter die Lupe nehmen. Das gilt ebenso für den neuen 308 CC, der die charmante Tradition der Coupé-Cabriolets von Peugeot fortsetzt und bereits am 4. April 2009 – wir haben Ihn bald für Sie im Test. Seine Weltpremiere feiert der 206+. Als Kleinwagen mit attraktivem Preis-Wert-Verhältnis führt er die Erfolgsgeschichte des meistverkauften Peugeot aller Zeiten mit überarbeitetem Karosserie- und Innenraumdesign fort und kommt ebenfalls am 4. April 2009 in den Handel.
Auf der Leipziger AMI präsentiert Kia Motors den Kompaktwagen cee’d mit einer umweltfreundlichen Neuerung: dem Start-Stopp-System ISG, das den Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß deutlich reduziert. Doch im Spotlight steht der neue Kia Soul. Daher wurde der Auftritt zusätzlich mit einem kleinen Konzert von Oceana aufgewertet. Sie sang u. a. Ihren Song „Cry, Cry“, den wir in Zukunft öfter in unseren Radios hören werden. Hoffen wir, dass wir den Soul nun auch vermehrt auf unseren Straßen sehen werden. Das stark individualisierbare Crossover-Modell – das in vielen verschiedenen Ausführungen zu sehen ist – hat soeben für sein Produktdesign als erstes Fahrzeug einer koreanischen Marke den begehrten \“red dot design award\“ mit dem Zusatz \“honourable mention\“ erhalten. Das sieht doch schon mal gut aus. . .
Den technisch und optisch überarbeiteten Terios stellt Daihatsu als Deutschland- Premiere auf der Auto Mobil International vor. Der wendige City-Roader verbindet das individuell-robuste Design eines trendigen SUV mit kompakten Abmessungen, zuverlässiger Technik und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit ideal auf die aktuellen Anforderungen der Automobilmärkte vorbereitet.
Auf dem Messestand von Suzuki waren zahlreiche Exponate zu sehen, neben den Fahrzeugen für Erwachsene, waren auch die kommenden Trends der Kleinen zu bewundern. ;-) Ob Zwei- oder Vierrädrig, bei Suzuki findet Groß und Klein das Richtige. Zahlreiche Sondermodelle sollen das Ganze noch schmackhafter machen, so waren neben dem neuen Suzuki Alto und Splash „Germany´s next Topmodel“, der Grand Vitara „20 Jahre“, der Jimny „Style“ sowie der Swift Sport in der Sonderedition „Rock am Ring“ zu sehen.
Der Opel Insignia ist erst wenige Monate auf dem Markt und bereits jetzt haben rund 75.000 Kunden einen geordert. Nun gibt es einen weiteren Grund, sich für „Europas Auto des Jahres 2009“ zu entscheiden: der Insignia Sports Tourer. Nach Limousine und Fließheck ist der sportliche Kombi die dritte Karosserievariante des erfolgreichen Flaggschiffs. Der Einstiegspreis des Sports Tourer liegt bei 23.990 Euro für den 1.6 ECOTEC Benziner und bei 25.590 Euro für den 2.0 CDTI (110 PS) Diesel – lediglich 900 Euro mehr als die entsprechende Limousine.
Renault präsentiert auf der AMI Leipzig vier neue Modelle zum ersten Mal in Deutschland: Neben dem kompakten Freizeitmodell Kangoo be bop und dem deutlich gewachsenen Mégane Grandtour steht die neue Generation des Scénic und Grand Scénic im Mittelpunkt des Interesses. Neben den vier Neuheiten zeigt Renault auf der Leipziger Automobilmesse auch den gründlich aktualisierten Clio, der erstmals auch in der besonders dynamischen GT-Version erhältlich sein wird. Zudem feiert die richtungweisende Elektrofahrzeugstudie Z.E. Concept ihr Deutschlanddebüt.
Im Mai feiert der Chevrolet Cruze seinen Einstand in Deutschland, heute steht er schon auf der AMI. Ebenso war die Gangster-Variante des HHR zu sehen, der Capone. Doch auch bei letzterem handelt es sich nicht um eine Studie, der HHR Capone ist ab sofort erhältlich und reizt nicht nur durch seine Optik. Doch zuerst wollen wir uns nochmal der schicken Limousine Cruze widmen.
Der japanische Hersteller Isuzu zeigt auf der AMI , in welcher Vielfalt sich die beiden Produktlinien D-Max und N-Serie auf die Anforderungen der Kunden zuschneiden lassen. Isuzu präsentiert dazu Themenmodelle auf Basis des D-Max, darunter ein Expeditionsfahrzeug, einen Campingaufbausatz und ein 4×4-Offroad-Trail-Fahrzeug.
Ganz speziell zeigt sich hier der D-Max Pickup Prototyp Road Ranger.